Wildcamping in Europa: Erfahre, wo das Übernachten in der Natur erlaubt ist und welche Regeln du beachten musst

Europa ist ein großartiger Ort, um das Abenteuer des Wildcampings zu erleben. Während die Regeln von Land zu Land variieren, gibt es viele Möglichkeiten, um in der freien Natur zu übernachten und die Schönheit Europas zu erleben. Einige Länder wie Schweden, Norwegen, Schottland und Finnland haben das Recht auf Wildcamping im Freien im Gesetz verankert. Andere Länder haben strenge Regeln und Vorschriften, die das Wildcamping einschränken oder verbieten. Wenn du in Europa wildcampen möchtest, solltest du dich vorher gut informieren und die Regeln und Gesetze des jeweiligen Landes sorgfältig prüfen. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann Wildcamping in Europa ein unvergessliches Abenteuer sein, das du nicht so schnell vergessen wirst.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, welche Länder das Wildcampen erlauben und welche Regeln du beachten musst, dann schau doch in unsere Blogbeiträge zum Thema Wildcamping in Europa. Dort findest du wertvolle Tipps und Informationen, die dir helfen werden, dein nächstes Wildcamping-Abenteuer in Europa zu planen. Von Schweden bis Italien, von Dänemark bis Frankreich – unser Guide gibt dir einen umfassenden Überblick über die besten Wildcamping-Spots in Europa und hilft dir, das Beste aus deinem Abenteuer herauszuholen.

Wildcampen in Kroatien – was ist erlaubt?

Entdecken Sie die Geheimnisse des Wildcampens in Kroatien und erfahren Sie, was erlaubt ist und welche Alternativen es gibt. In diesem Blog-Post beleuchten wir die Gesetzeslage, mögliche Bußgelder und geben Tipps für eine sichere und entspannte Reise abseits der ausgetretenen Pfade.

Weiterlesen »

Wildcamping in Frankreich – wo es erlaubt ist und wo nicht

Frankreich bietet die besten Voraussetzungen für den
nächsten Campingtrip. Wie sieht es aber abseits der Campingplätze aus?
Ist Wildcamping in Frankreich erlaubt und wenn ja, wo? Wir haben alles
zum Wildcamping in Frankreich im nachfolgenden Beitrag für Dich
zusammengefasst und sogar noch einige interessante Alternativen
gefunden.

Weiterlesen »