Zubehör für LiFePO4 Batterien
Wir erhalten regelmäßig Anfragen, welches Ladegerät für die Lithium Batterien das richtige ist, welcher Ladebooster verwendet werden soll, worauf man beim Wechselrichter achten muss oder wie Dick die Kabel sein müssen. In nachfolgendem Text erklären wir kurz, worauf beim Kauf des Zubehörs geachtet werden muss und welche Geräte geeignet sind.
Da wir ausschließlich Batterien verkaufen sind die Produkte nicht von uns, sondern Affiliate Links zu Amazon. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen eine Provision von Amazon und Spenden den eingenommenen Betrag monatlich an Eden Projects, um Bäume zu pflanzen.
Inhalt
Wechselrichter für LiFepo4 Lithium Batterien
Ein Wechselrichter (auch Inverter oder Drehrichter) ist ein elektrisches Gerät, das Gleichspannung in Wechselspannung umwandelt. Sprich, man kann normale Haushaltsgeräte mit Schukostecker und 230V Wechselspannung verwenden.
Die Watt Anzahl gibt hier an, wieviel Strom maximal aus dem Wechselrichter und letztlich aus der Batterie gezogen werden kann. Als Beispiel, ein Föhn hat 1800 Watt, ein Staubsauger 900 Watt, ein Wasserkocher 1000 Watt, eine Kaffeemaschine 800 bis 1200 Watt oder ein Doppelkochfeld 2500 Watt.
Aus einer unserer Lithiumbatterie kann konstant 2000 Watt entzogen werden (Entspricht 160A). Für kürzere Zeiträume können bis zu 4000 Watt (320A) entzogen werden werden.
Wenn Sie zwei Batterien parallel schalten verdoppelt sich die mögliche Stromentnahme auf 320A konstant und 640A kurzzeitig.
Welchen Wechselrichter Sie für sich benötigen ist individuell und hängt letztlich von Ihren Geräten ab und ob Sie diese gleichzeitig nutzen. Für die meisten Anwender reichen 2000-3000 Watt aus.
Nachfolgend einige passende Geräte.
Passende Ladegeräte für unsere Lithium Batterien
LiFePO4 Batterien können mit den meisten herkömmlichen Ladegeräten geladen werden. Wir empfehlen jedoch Ladegeräte mit spezieller Lithium Ladekurve. Die Ampere Zahl gibt hier an, wie “schnell” die Batterie geladen wird.
Ein Ladegerät mit 20A lädt eine leere 100Ah Lithiumbatterie in 5h voll, ein 50A Ladegerät in 2h. Unsere Batterien können mit bis zu 100A geladen werden.
Nachfolgend geeignete Geräte mit Lithium Ladekurve:
Laderegler / Ladebooster / B2B-Ladegeräte
Ein Ladebooster wird benötigt, damit die Lichtmaschine neben der Starterbatterie auch die Bordbatterie vollständig lädt. Das betrifft vor allem EURO6 oder jüngere Fahrzeuge.
Euro 6 Fahrzeuge laden die Bordbatterie in der Regel nur solange, bis die Starterbatterie voll ist. Die Lichtmaschine älterer Fahrzeuge hingegen erzeugen weiter Energie, auch wenn die Starterbatterie voll ist.
Auch hier, wie bei den Ladegeräten oben gibt die Amperezahl die Stromstärke an, oder einfacher, wie “schnell” die Batterie geladen wird.